
Professionelle Beratung für Ihr Transaktionsvorhaben
Spezialisierung auf M&A im Mittelstand
Die Corporate Finance Abteilung berät Unternehmer als Spezialist für Mergers & Acquisitions (M&A) und Nachfolgeregelungen im deutschen Mittelstand. Dabei begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Transaktionsprozess bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss.
Ich bin heute wirklich froh, dass ich mir professionelle Unterstützung geholt habe, denn ein solches Ergebnis hätte ich allein nie erreichen können.
Als Experten für M&A und Corporate Finance beraten wir viele inhabergeführte Unternehmen über den gesamten Unternehmenslebenszyklus, von der Gründung und Anfangsphase durch das Wachstum und eine mögliche Internationalisierung bis hin zum Unternehmensverkauf bzw. der Unternehmensnachfolge und / oder in Sondersituationen.
Unsere Beratungsleistungen
In gute Hände abzugeben
Möchten Sie gern die Nachfolge Ihres Unternehmens regeln, um sich mehr in Ihr wohlverdientes Privatleben zurückzuziehen? Gibt es allerdings keine Kinder oder Familienangehörigen, die Ihr Unternehmen übernehmen können oder wollen?
Wir begleiten Sie kompetent und ganzheitlich bei der Veräußerung Ihres Unternehmens oder eines Unternehmensteils an einen geeigneten Investor. Unser Anspruch ist es, für Sie ein optimales Ergebnis zu erzielen und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Unsere Arbeit umfasst:
- Gründliche und gewissenhafte Vorbereitung des Prozesses und aller Unterlagen
- Vertrauliche und professionelle Marktansprache geeigneter nationaler und internationaler Investoren
- Zügige Durchführung der Due Diligence
- Harte und sachliche Begleitung der Vertragsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss
Einen Auszug unserer über 200 erfolgreichen Mandate finden Sie hier: Referenzen
Für Nachfolgesituationen mit einem starken regionalen Bezug haben wir mit der VR NachfolgeBeratung ein maßgeschneidertes Angebot für Sie: zur Homepage der VR NachfolgeBeratung.
Wir freuen uns, auch Sie bei Ihrem Vorhaben zu begleiten. Gerne vereinbaren wir ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Wünsche und Ziele zu verstehen.
Der Zukauf eines Unternehmens
Sie möchten durch den Zukauf eines Unternehmens oder Unternehmensteils wachsen?
Wir unterstützen Sie bei der Definition und Umsetzung Ihrer Akquisitionsziele und begleiten Sie im gesamten Prozess bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Wir identifizieren und bewerten mögliche Übernahmeziele und sprechen diese persönlich an. Dabei hilft uns unsere Branchenexpertise sowie unser regionales, nationales und internationales Netzwerk
- Wir unterstützen Sie während des gesamten Transaktionsvorhabens als Projektmanager und Sparringspartner
- Wir erarbeiten eine Finanzierungsstrategie und binden bei Bedarf unsere Spezialisten aus dem Bereich Akquisitionsfinanzierung ein
- Wir unterstützen Sie federführend bei den Vertragsverhandlungen
Unsere Kompetenz zur erfolgreichen Unterstützung unserer Kunden haben wir unter anderem hier unter Beweis gestellt: Referenzen
Wir freuen uns, auch Sie bei Ihrem Vorhaben zu begleiten.
Fokussierung auf das Kerngeschäft
Sie erwägen oder haben sich bereits entschieden, sich von bestimmten Aktivitäten zu trennen, die nicht Teil Ihres Kerngeschäftes sind?
Egal ob Geschäftsbereiche, Konzernteile, egal ob Spin-off oder Carve-out, wir managen den Verkaufsprozess und erzielen für Sie das optimale Ergebnis.
Erfahren Sie hier, mit welchen Mandanten wir bereits erfolgreich zusammengearbeitet haben
Unternehmensverkauf aus einer Sondersituation heraus
Idealerweise empfehlen wir unseren Kunden, einen Verkaufsprozess aus einer Position der Stärke einzuleiten, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Wir wissen jedoch, dass dies nicht immer möglich ist. Deshalb beraten wir Sie natürlich ebenfalls in sogenannten Sondersituationen.
- Sie benötigen kurzfristige Liquidität und benötigen einen kapitalstarken Partner an Ihrer Seite und möchten deshalb einen unprofitablen Teil Ihres Unternehmens oder sogar Ihr gesamtes Unternehmen veräußern?
- Sie haben bestimmte Geschäftsbereiche als nicht-Kerngeschäft identifiziert und möchten diese daher abstoßen?
Wir sind für Sie da – in jeder Situation!
Ein Unternehmen hat kein Preisschild
Es gibt keinen objektiven Preis für ein Unternehmen. Dennoch können unsere Bewertungsspezialisten den bei einem Verkauf zu erwartenden Kaufpreis unter Anwendung verschiedener marktgängiger Methoden ermitteln und Ihnen eine Entscheidungsunterstützung liefern.
Bei angestrebten Unternehmensverkäufen kann eine überhöhte Preisvorstellung einen Verkauf bereits im frühen Stadium scheitern lassen. Mit einer zu niedrigen Preisvorstellung geben Sie Ihr Lebenswerk möglicherweise unter Wert ab. Eine realistische Preiseinschätzung ist daher unabdingbar.
Im Rahmen einer Unternehmensbewertung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine Geschäftsplanung für die kommenden Jahre. Durch die Diskontierung der künftig zu erwartenden Erträge ermitteln wir Ihren Unternehmenswert.
Und was ist Ihr Unternehmen wert?

Beiträge der DZ BANK im Handelsblatt: M&A im Mittelstand
Der M&A-Markt wird den Erwartungen zufolge im Jahr 2022 seine hohe Dynamik beibehalten. Für mittelständische Unternehmen kann eine stringente M&A-Strategie ein wesentliches Mittel zur erfolgreichen Weiterentwicklung. Erfahren Sie in unseren Studien und Artikeln in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt mehr über Treiber und Gründe für M&A-Aktivitäten. Anhand von Praxis-Beispielen werden verschiedene Ausgangssituationen beleuchtet – von der Suche nach einer geeigneten Nachfolgerin oder einem Nachfolger bis hin zu Zukäufen in Form einer Wachstumsstrategie.

Mit Herzblut und System auf Nachfolgersuche
Überraschend robust zeigt sich der deutsche M&A-Markt in der Pandemie. Für Unternehmer, die nach einem Käufer für ihr Lebenswerk suchen, ergeben sich deshalb attraktive Chancen.

Studie von F.A.Z. und DZ BANK: Herausforderndes Umfeld für Finanzentscheider
Im zweiten Jahr der Pandemie setzt sich der deutsche Mittelstand verstärkt mit einem Thema auseinander, das noch aus der Vor-Corona-Zeit stammt: den Negativzinsen auf Bankeinlagen. Diese Herausforderung ist für die Mehrheit der Unternehmen derzeit größer als die Sicherung der Liquidität, die Finanzierung von Investitionen oder die Bonitätssicherung. So lautet ein Ergebnis einer aktuellen Befragung von F.A.Z. Business Media | research und der DZ BANK unter Finanzentscheidern mittelständischer Unternehmen.
Fokusbranchen
Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe und nutzen unser Branchenwissen zu Ihrem Vorteil. Hier steht Ihnen die umfassende Expertise unserer erfahrenen Transaktionsberater zur Verfügung. Neben unseren Fokusbranchen beraten wir selbstverständlich auch branchenunabhängig.
Ihr Mehrwert
Als Kunde profitieren Sie von einer professionellen Beratung durch unser transaktionserfahrenes und hochqualifiziertes Team, das sich ausschließlich an Ihren Interessen orientiert.
Langjährige Corporate-Finance Expertise
Insgesamt bringen wir Erfahrung aus über 200 Transaktionen mit.
Wir sind Mittelstand
Als Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe kennen wir die spezifischen Bedürfnisse und Werte das Mittelstands.
Spezialisierung in Schlüsselbranchen
Unsere Spezialisten begegnen Ihnen auf Augenhöhe und nutzen ihr Branchenwissen zu Ihrem Vorteil.
Regionales und nationales Netzwerk
Unser Netzwerk der DZ BANK Gruppe mit ihren 800 Volksbanken und Raiffeisenbanken und 11 Spezialinstituten sowie unser langjährig gewachsenes Investorennetzwerk steht zu Ihrer Verfügung.
Internationales Netzwerk
Die DZ BANK ist Mitglied und exklusiver deutscher Partner der ADVIOR International, einem internationalen Netzwerk von auf den Mittelstand spezialisierten M&A Boutiquen.
Genossenschaftliches Wertesystem
Wir leben die genossenschaftlichen Werte Unabhängigkeit, Redlichkeit und absolute Loyalität zu unseren Kunden.
Starke Bankengruppe mit hervorragendem Rating
Sie profitieren von der Sicherheit und Stabilität der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, eine der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands. Erfahren Sie mehr im Geschäftsbericht der DZ BANK Gruppe.